Grenzen setzen, kommunizieren und halten – wie du souverän kommunizierst, wenn andere deine Gästeliste in Frage stellen.

Du bist verlobt, voller Vorfreude – und plötzlich geht der Streit los. Nicht mit deinem Partner, sondern mit der Gästeliste.

Deine Eltern wollen Tante Hannelore einladen. Die Schwiegermutter fragt, ob die Kollegen von früher nicht auch kommen. Und du? Fühlst dich wie ein Eventmanager mit diplomatischem Dienststatus.

In der neuen Folge von „JA! aber… ein Podcast über das Brautsein“ spreche ich über ein Thema, das viele Bräute unterschätzen:
Die Gästeliste ist mehr als eine Liste – sie ist eine emotionale Herausforderung.

Denn sie zwingt dich, Entscheidungen zu treffen. Grenzen zu setzen. Und dich zu fragen:

Was will ich – und wie sage ich das, ohne zu verletzen?

In der Folge erfährst du:

– Warum ein „Nein“ kein Egoismus ist, sondern Selbstfürsorge

– Wie du erkennst, wann du gerade nur Erwartungen erfüllst

– Welche Tools und Formulierungen dir helfen, deine Grenze zu kommunizieren

– Warum deine Gästeliste ein Ort der Ehrlichkeit sein darf

Und du hörst die Geschichte von Stephanie: Wie sie vor 17 Jahren, nach kurzer Zeit und noch kürzer Planung geheiratet hat.

Wenn du gerade mitten in der Planung steckst:
Diese Folge ist für dich. Und für dein Gefühl, endlich wieder durchatmen zu können.

Und hier noch ein Tipp für deine Reise::

Wer heiratet, muss nicht zu allem JA sagen

von Magdalena Sporkmann & Anne Wolf
Ein ehrlicher, starker Begleiter für eine selbstbestimmte Hochzeit

> Hier Buch vorbestellen